asymmetrische Polymerisation
- asymmetrische Polymerisation
асимметрическая полимеризация
Тетради новых терминов № 132. Немецко-русские термины по химии и технологии высокомолекулярных соединений. — М.: Всесоюзный центр переводов. Государственный комитет СССР по науке и технике. Академия наук СССР. Всесоюзный центр переводов научно-техническо.
Составитель Г. М. Черкасова. Под редакцией А. Л. Русанова. Ответственный редактор И. И. Убин..
1988.
Смотреть что такое "asymmetrische Polymerisation" в других словарях:
Ruthenium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Giulio Natta — (* 26. Februar 1903 in Imperia; † 2. Mai 1979 in Bergamo) war ein italienischer Chemiker. Leben und Werk Natta studierte Chemie Ingenieurwesen am Polytechnikum Mailand, wo er 1927 promovierte. Ab 1933 war er für zwei Jahre Professor an der… … Deutsch Wikipedia
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia
Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Chemienobelpreis 1950: Otto Paul Hermann Diels — Kurt Alder — Die beiden deutschen Wissenschaftler erhielten den Nobelpreis für »die Entdeckung und die Entwicklung der Diensynthese«. Biografien Otto Paul Hermann Diels, * Hamburg 23. 1. 1876, ✝ Kiel 7. 3. 1954; 1895 99 Chemiestudium in Berlin, ab 1904 … Universal-Lexikon
Katalyse — (von altgriechisch κατάλυσις katálysis ‚Auflösung‘)[1] bezeichnet die Einleitung, Beschleunigung oder Lenkung chemischer Reaktionen durch Beteiligung bestimmter Stoffe, so genannter Katalysatoren, die sich bei diesem Prozess nicht aufbrauchen. In … Deutsch Wikipedia
stereoselektiv — ste|re|o|se|lek|tiv [↑ selektiv] nennt man eine Reaktion, wenn sie von zwei oder mehr möglichen Stereoisomeren eines bevorzugt entstehen bzw. reagieren lässt. Bilden sich bei stereoselektiven Synthesen (↑ asymmetrische Synthese) Enantiomere bzw.… … Universal-Lexikon
Natta — Nạtta, Giulio, italienischer Chemiker, * Imperia 26. 2. 1903, ✝ Bergamo 2. 5. 1979; Professor in Pavia, Rom, Turin und (seit 1938) Mailand, arbeitete über Drucksynthese von Alkoholen, Synthese von Kohlenwasserstoffen, Polypropylen, Furfurol u … Universal-Lexikon